Ducati Panigale V2 Motorcycle News App Motorrad Nachrichten App MotorcyclesNews 66

Ducati ruft Panigale V2 Modelle zurück: Software-Fehler beeinflusst Scheinwerferlicht

Bei Ducati's Panigale V2 Modellen der Jahre 2020 bis 2023 kann ein Softwarefehler dazu führen, dass sich das Tagfahrlicht in der Nacht einschaltet und den Scheinwerfer deaktiviert, wodurch die Unfallgefahr steigt.

Software-Fehler bei Ducati Panigale V2 Motorrädern

Am 6. Juni 2023 startete Ducati Nordamerika einen Sicherheitsrückruf für alle Panigale V2 Modelle der Baujahre 2020 bis 2023.  Der Grund für den Rückruf ist ein Softwareproblem, das dazu führen kann, dass sich das Tagesfahrlicht (DRL) beim nächtlichen Fahren einschaltet.  Unter solchen Umständen wird der Scheinwerfer deaktiviert und das Tagfahrlicht kann möglicherweise nicht genug Helligkeit für eine ausreichende Straßenbeleuchtung liefern, was die Unfallgefahr erhöht.

 

Umfang und Betroffene des Rückrufs

Ducati Nordamerika schätzt, dass rund 3.315 Motorräder von dem Problem betroffen sein könnten, was etwa fünf Prozent der gesamten Fahrzeugpopulation entspricht.  Die betroffenen Maschinen wurden zwischen dem 4. Dezember 2019 und dem 23. Mai 2023 hergestellt.

 

Entdeckung des Problems

Die Problematik wurde Ducati erstmals im Februar 2023 bewusst, als Fahrzeugbesitzer aus unterschiedlichen Ländern wie China, Spanien, Japan, den USA und dem Vereinigten Königreich über Probleme mit der automatischen Lichtschaltung ihres Displays bei einigen Panigale V2 Modellen berichteten.  Die Beschwerden, die an die US-amerikanische Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA weitergegeben wurden, beinhalteten eine unerklärliche Umstellung des Displays auf Tag-Modus während der Nacht.

 

Ursachenanalyse und mögliche Warnzeichen

Nach Analyse der Beschwerden stellte Ducati fest, dass ein Fehler in der Software-Kalibrierung einer Armaturenbrett-Photodiode vorlag.  Interessanterweise kontrolliert diese Photodiode nicht nur die Displaybeleuchtung, sondern auch die Tagesfahrlichter.

Diese Photodiode hat noch eine weitere Funktion: Sie regelt die Farbe der Beleuchtung und kann somit den Fahrern als Warnsignal dienen, falls der Software-Fehler auftritt.  Laut Ducati können Besitzer jederzeit, nachdem sie eine Veränderung bemerkt haben, das Abblendlicht manuell einschalten, um zu bestätigen, dass ihr Scheinwerfer ausreichend leuchtet.  Dies sollte solange durchgeführt werden, bis sie die Möglichkeit haben, einen autorisierten Ducati-Händler für den Rückrufservice aufzusuchen.

 

Kostenloser Software-Update geplant

Im Rahmen des Rückrufs plant Ducati Nordamerika, eine Softwarekorrektur auf allen betroffenen Panigale V2 Modellen der Baujahre 2020 bis 2023 durchzuführen.  Der Service ist für die Fahrzeugbesitzer kostenlos und erfordert keinen Teileaustausch.  Außerdem werden alle Panigale V2 Motorräder, die ab dem 24. Mai 2023 hergestellt werden, ab Werk mit der korrekten Software-Version ausgeliefert und sollten daher dieses Problem nicht aufweisen.

 

Benachrichtigung der Betroffenen

Zwischen dem 30. Mai 2023 und dem 6. Juni 2023 informierte Ducati Nordamerika die Händler über den Rückruf.  Die Benachrichtigung der registrierten Besitzer der betroffenen Panigale V2 Modelle erfolgte zwischen dem 20. Juni 2023 und dem 27. Juni 2023.

Für weitere Informationen können Besitzer den Kundendienst von Ducati Nordamerika unter der Telefonnummer 1-888-391-5446 kontaktieren.  Die Rückrufkampagnennummer von Ducati lautet SRV-RCL-23-003.  Zudem können sich Besitzer an die NHTSA Fahrzeugsicherheitshotline unter der Telefonnummer 1-888-327-4236 (TTY 1-800-424-9153) wenden oder die Webseite www.nhtsa.gov besuchen.  Es ist zudem zu beachten, dass auch in anderen Regionen Motorräder von dem Rückruf betroffen sein könnten, da diese häufig in einem Werk für verschiedene Märkte produziert werden.

 

SaleBestseller Nr. 1
Für DUCATI PANIGALE V2 V4 V4S Streetfighter V4 S SP 2017-2022 Motorrad Vorne Reifen Kotflügel Schutz Verkleidung Carbon Fiber*
  • Unsere Motorradverkleidungen wurden sorgfältig entworfen, um den Motor, den Kühler, die elektrische Anlage, den Rahmen und andere wichtige Teile zu schützen. Zur gleichen Zeit, nach verschiedenen...
  • Bei ABS-Verkleidungen ist durch Wassertransferdruck eine hochpräzise Reproduktion von Kohlefasermustern möglich. Dieses Verfahren sieht nicht nur gut aus, sondern kann auch die Optik des Motorrads...
  • Wenn das ABS-Material die entsprechende Temperatur und Viskosität erreicht hat, spritzt die Spritzgussmaschine es in die geschlossene Form. Unter hohem Druck füllt das Material schnell den...
  • Durch das optimierte aerodynamische Design kann die Verkleidung den Luftwiderstand des Motorrads erheblich reduzieren; reduzierter Luftwiderstand bedeutet weniger Energieverbrauch, was den...
  • Bevor Sie die Motorradverkleidung kaufen, wenn Sie irgendwelche Fragen über die Größe, Material, anwendbare Modelle haben, können Sie uns immer durch die Produktseite finden. Nach Erhalt der Ware,...

Letzte Aktualisierung am 9.09.2025 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API  

 

Redakteur bei Motorrad Nachrichten. Fokus auf Technik, Szene und Motorradpolitik – neutral, sachlich, verständlich. Verantwortlich für die Seiten www.Motorcycles.News, www.Motorrad.Training und den YouTube-Kanal "Motorrad Nachrichten", sowie deren social Media-Seiten.