CFMoto hat kürzlich die 500SR Voom vorgestellt, eine Sportmaschine, die optisch stark an die legendären Sportbikes der 80er und 90er Jahre erinnert.  Mit ihrem retro-inspirierten Design und einem 500cc-Vierzylindermotor bringt die 500SR Voom die Ära der kleinen, drehfreudigen Sportbikes zurück.  Das Design erinnert an Klassiker wie die Suzuki GSX-R400, Honda CBR400R und Kawasaki ZXR400, die eine ganze Generation von Motorradfahrern prägten.

Leistung und Motor

Unter der nostalgischen Verkleidung steckt modernste Technik.  Der flüssigkeitsgekühlte, kraftstoff-eingespritzte Reihenvierzylindermotor mit 500cc bietet eine Leistung von etwa 78 PS (77 hp, 57 kW) bei hohen Drehzahlen.  Der Motor verfügt über eine Bohrung von 63 mm und einen Hub von 40 mm.  Diese Leistungsdaten machen die 500SR Voom zur stärksten Maschine in ihrer Klasse und übertrifft damit sogar die Kawasaki Ninja ZX-4RR, die in den meisten Märkten 74 PS (73 hp, 54 kW) leistet.

 

Technische Finessen und Ausstattung

Die 500SR Voom ist nicht nur optisch, sondern auch technisch auf dem neuesten Stand.  Ein besonderes Highlight sind die Lufteinlässe in den Scheinwerfern, die zur Luftzufuhr für den Motor dienen – eine Technologie, die ursprünglich von Suzuki mit ihrem SRAD (Suzuki Ram Air Direct) System populär gemacht wurde.  Weitere moderne Details sind die LED-Scheinwerfer unter der Frontverkleidung und die Lenkerendenspiegel.

 

Abmessungen und Gewicht

Die CFMoto 500SR Voom hat einen Radstand von 54,9 Zoll (1395 mm) und wiegt inklusive Treibstoff 194 kg (428 lbs).  Diese Dimensionen machen sie vergleichbar mit typischen 600cc Supersport-Bikes.  Die Maschine erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h (130,5 mph) und läuft auf Reifen der Größe 120/70-17 vorne und 160/60-17 hinten.

 

Markt und Verfügbarkeit

Aktuell ist die 500SR Voom hauptsächlich für den chinesischen Markt vorgesehen.  Es gibt jedoch bereits Interesse von CFMoto-Importeuren weltweit, insbesondere in den USA und Europa.  Zusätzlich zur bereits veröffentlichten silber-schwarzen Version gibt es auch eine neue blau-schwarze Variante.  Beide Farbvarianten verfügen über KYB-Federung und CFMoto-eigene Radialbremsen.  Während die silber-schwarze Version schwarze Gabeln und bronzefarbene Motordeckel sowie Felgen hat, kommt die blau-schwarze Version mit silbernen Gabeln, weißen Felgen und einem schwarzen Motor.

 

Ausblick

Selbst wenn die 500SR Voom nicht international exportiert wird, hat CFMoto bereits eine weitere Version der Maschine angekündigt, die 500SR.  Diese wird das aktuelle “SR”-Sportbike-Design übernehmen und es ist fast sicher, dass auch eine unverkleidete Version, die 500NK, folgen wird.

 

Fazit

Die CFMoto 500SR Voom verbindet gekonnt retro-inspiriertes Design mit moderner Technik und Performance.  Sie richtet sich an Motorradfahrer, die den Charme und Stil vergangener Tage schätzen, aber nicht auf zeitgemäße Leistung und Ausstattung verzichten möchten.  Mit ihrer Anlehnung an klassische Sportbikes und den innovativen technischen Features hat die 500SR Voom das Potenzial, viele Liebhaber zu finden.

Anstehende Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen

Share via
Copy link