Aerodynamische Komponenten werden an Motorrädern immer weiterentwickelt. Zum Großteil konzentrierten sich die Hersteller auf die Front des Motorrads...
Category - Technik
Die australische Firma BrakeBuTT ist dabei ein Bremssystem zu entwickeln, bei dem automatisch beide Bremsen betätigt werden und das man an jedem...
KTM ruft die 790 Adventure und 790 Adventure R mit Baujahr 2019 und 2020 wegen Probleme mit der hinteren Bremsleitung zurück.
Für die neue Goldwing entwickelte Honda eine Vorderradaufhängung im Hossack-Style. Neue Patentanmeldungen zeigen Überlegungen, diese auch in...
Indian Motorcycles ruft Indian Challenger des Baujahres 2020 mit noch sehr geringer Kilometerleistung in die Werkstätten.
Das britische Unternehmen Electric Classic Cars (ECC) baut Oldtimer um und stattet sie mit Elektromotoren aus. So jetzt auch bei der Royal Enfield...
KTM North America ruft die Husqvarna 701 Vitpilen und Svartpilen wegen einem möglichen Kraftstoffleck zurück.
BMW North America ruft verschiedene Modelle wegen zwei verschiedenen Fehlern in die Werkstätten zurück.
Triumph North America ruft die Triumph Trophy SE A1 von 2013 bis 2017, sowie die Trophy SE A1 von 2013 in die Werkstätten.
Die NHTS ruft in Amerika viele verschiedene BMW-Modelle wegen einem Verstoß gegen den Federal Motor Vehicle Safety Standard (FMVSS) zurück.
In den 80er Jahren brachten verschiedene Hersteller verschiedenste Anti-Dive Systeme auf den Markt, die am Ende des Jahrzehnts wieder verschwanden...
Das größte Problem bei der Elektromobilität sind die langen Ladezeiten und die kurze Ausdauer der Akkus. Enevate möchte allerdings Akkus herstellen...
Yamaha hat einen Rahmen patentiert, der durch einen Aufprall „blaue Flecken“ bekommt und den Fahrer über mögliche Schäden informiert.
Viele Hersteller verpflanzen ein und denselben Motor in verschiedene Modelle, die sich zum Teil auch in Stil und Zweck unterscheiden. So könnte Honda...
Bremsleitungen könnten beschädigt sein. Betroffen sind die Modelle des Baujahres 2019.
Wie bereits berichtet arbeitete Bosch an einem Emergency Assistant, der im Falle eines Unfalls automatisch die Rettungskette aktivieren sollte. Das...
Da die aktuelle Suzuki GSX-R1000 nur nach Euro4 homologiert wurde, darf sie nur noch bis Ende des Jahres (als Neufahrzeug) verkauft werden...
Neuseeland testet intelligente Verkehrssignale, um Motorradunfälle zu reduzieren
Wo man in Deutschland vielerorts die Motorräder komplett verbannen möchte und mit dem vorgeschobenen Grund der vielen Unfälle Straßen für Motorräder...
Nach dem Zusammenschluss von Kawasaki und Bimota stellte man auf der Eicma die Tesi H2 vor, ein Motorrad, das auch an der Front über eine Schwinge...
Das Motorrad basiert auf der Honda Fireblade und wurde von Studenten aufgebaut und mit einem Elektro-Antrieb versehen.