Auf dem YouTube-Kanal „The Inja“ wird der Umbau einer Honda CB750 zu einem Elektro-Cafe-Racer mit Straßenzulassung gezeigt. Der Umbau, der insgesamt...
Category - Custombike
Indian und No Regrets, ein weltweit führendes Unternehmen in der Tattoo-Branche mit einer Gruppe von Luxus-Tattoo-Studios in Großbritannien, haben...
Die Yamaha XSR 155 basiert auf der gleichen Plattform wie die YZF R15 V3.0 und ist bisher nur in einigen asiatischen Ländern zu finden. Glanets...
Die Customschmiede Arton Works aus Rom arbeitet gerade an einem Umbau-Kit für die neu vorgestellte Triumph Trident. Genau genommen sollen sogar zwei...
Lord Drake Kustoms hat für die AMD World Championship eine Harley-Davidson 883 in einen Cafe Racer verwandelt. Von der Sportster Seventy wird es...
Diamond Atelier hat sie die Yamaha XSR900 vorgenommen und veredelt. Das Ergebnis nennen sie Aeon.
George Woodman ist Schreiner, Möbeldesigner, Innenarchitekt und Leiter der Customschmiede „GeorgeWoodmanGarage“. Jetzt hat er eine Yamaha XRS700 mit...
Die Customizer von Rennstall Moto haben für die Triumph Speed Twin ein Kit gefertigt, um die Speedy in einen Cafe Racer zu verwandeln.
Das wohl am sehnlichsten erwartete Computerspiel Cyberpunk 2077 erscheint am 19.11.2020 und Keanu Reeves wird eine wichtige Rolle darin spielen. Wie...
Krzysztof Kribbeln ist ein polnischer Customizer mit einem sehr großen Repertoire an sehr guten Umbauten. Jetzt hat er zum ersten Mal einen Cafe...
Ryca Motors entwickelt 10th Anniversary Bike mit Augmented Reality
Ryca CS-1 ist ein Custom-Kit für Leute, die den Cafe-Racer-Look mögen, aber kein Motorrad von Grund auf aufbauen möchten oder auch auf die Neumodelle...
Blechmann ist der Spitzname von Bernhard Naumann, einem renommierten Customizer aus Österreich. Zusammen mit BMW hat er seine neueste Kreation...
Wegen der eher simpel gestrickten Architektur und dem bewussten Verzicht auf komplizierte Technik, ist die BMW R 18 besonders gut für Customizing...
Crazy Garage aus Südkorea ist begeistert von moderner Motorradtechnik im 200 PS-Bereich, liebt aber auch den Charme klassischer Rennmotorräder. Warum...
Mit der Italian Resilience hat der italienische Customizer Lorenzo Frugaroli mehr als ein Cutombike gebaut, es sollte ebenso ein Symbol werden.
„The Brickman“ hat die legendäre Britten V1000, eines der bekanntesten Motorräder aller Zeiten, mit Legosteinen in Originalgröße nachgebaut.
Die R Nine T ist ein zeitgenössisches Retrobike. Klassische Optik wurde mit moderner Technik gepaart. Zillers Garage hat jetzt in Kooperation mit...
Das britische Unternehmen Electric Classic Cars (ECC) baut Oldtimer um und stattet sie mit Elektromotoren aus. So jetzt auch bei der Royal Enfield...
Bottpower, ein auf Leistungstuning spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in Valencia (Spanien), hat ein Motorrad gebaut, dessen Teile aus einem 3D...
Customizer und Zubehörhersteller WUNDERKIND hat sich eine Triumph Bonneville Bobber Black von 2018 vorgenommen und die Slim Molly kreiert. Dabei...